Unser Blog
Warum wir Verpackungen so spannend finden und Sie das auch tun sollten!
Hier teilen wir unser Wissen, unsere Erfahrungen, Neues und Bewährtes aus der Forschung und Prüfung im Verpackungswesen.
Verpackungen in Japan: Einblicke in Tokios Supermärkte
Verpackungen – sie sind weit mehr als nur eine Hülle für Produkte. Sie erfüllen eine Vielzahl von Aufgaben, von der Sicherung der Frische und Qualität von Lebensmitteln bis hin zur Bereitstellung von Informationen für die Verbraucher.
Tag der Nachhaltigkeit 2023
Am 26.10.2023 fand in der Fakultät Life Sciences der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg der Tag der Nachhaltigkeit statt. Mit Workshops, einem Ideenwettbewerb, einer Podiumsdiskussion sowie der Ausstellung von Unternehmen und Organisationen, …
BFSV wünscht Ihnen ein schaurig schönes Halloween
Ob Süßes oder Saures, unsere Experten lehren Transportschäden das ganze Jahr über das Fürchten! Seit 1954 sorgen wir dafür, dass unsere Kunden beim Transport ihrer Süßigkeiten nicht ins Gruseln kommen!
Verbraucherwahrnehmung und Entsorgung von Biokunststoffen
Vom 09.10.2023 bis 11.10.2023 fand der Food Science Dialog, veranstaltet von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) und der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz (BJV), statt.
BFSV untersucht Getränkedosen
Getränke gibt es im deutschen Einzelhandel in einer Vielzahl von Gebinden. Neben Flaschen aus Glas und Kunststoff sind Getränkedosen aus Aluminium und Weißblech kaum noch wegzudenken.
Amazon’s Verpackungsrichtlinien
Unsere Laborleiter waren direkt bei AMAZON in Seattle. Dort wurden ihnen die ISTA-6-Prüfungen vorgeführt und sie haben aus erster Hand erfahren, worauf der Versandriese den größten Wert legt.
Zukunft Verpackung
Wer Waren verpackt, kommt um nachhaltige Verpackungen nicht herum. 70% der Verbraucher achten darauf und lassen ggf. Produkte liegen. Das bekommen auch die Erzeuger von Obst und Gemüse zu spüren.
Wie sie Mit uns kontakt aufnehmen:
BFSV Verpackungsinstitut
Hamburg GmbH
Ulmenliet 20
21033 Hamburg
+49 40 5730 944-0
Mo. bis Fr. von 8:00 – 16:00 Uhr