
Verpackung ist unser Thema
Unser Ursprung liegt im Hafen. Hier enstand 1954 die Beratungsstelle für seemäßige Verpackung (kurz: BFSV). Der Grund: Reeder und verladende Unternehmen brauchten qualifizierte Hilfe, um fortlaufende Transportschäden besser in den Griff zu bekommen. Und die enge Verbindung zwischen praktischen Anforderungen an Verpackungen und die wissenschaftliche Arbeit über Packstoffe, Packmittel und Packhilfsmittel ist bis heute unser Markenzeichen.
Vor diesem Hintergrund haben wir die Entwicklung über die Kernthemen hinaus spürbar vorangetrieben. Längst sind wir auch in den Bereichen Primär- und Sekundärverpackungen aktiv. Zu diesem Zweck haben wir uns mit den Departments Verfahrenstechnik und Ökotrophologie der HAW Hamburg vernetzt und die Zusammenarbeit intensiviert. So können wir die Stärken der am HAW-Standort Bergedorf etablierten Wissenschaften stärker nutzen. Die ganze Geschichte erzählt die BFSV Historie.
Unsere Arbeit stützt sich auf fünf Säulen:
- die Verpackungsforschung,
- die Beratung für die Praxis,
- die Verpackungsprüfung,
- die wissenschaftliche Lehre
- und Weiterbildungen für die Verpackungsbranche.

Der BFSV e.V. ist alleiniger Gesellschafter der BFSV Verpackungsinstitut Hamburg GmbH. Dem gemeinnützigen Verein gehören viele namhafte Unternehmen aus Industrie und Handel an. Schon 1954 wurde der
Akkreditierung

Zertifizierung

Anerkennung

Die Kompetenz unserer Prüflabore für die Verpackungsprüfung ist offiziell anerkannt:
DAkkS-Akkreditierung
Anlage DAkkS-Akkreditierung
BFSV ISTA Laborzertifikat
BAM Baumusterprüfung
DIN CERTCO Anerkennung