Salzsprühnebeltest: Kleinste Lücken in der Beschichtung aufspüren
Rost entsteht unweigerlich dort, wo Schwächen in der Beschichtung sind
Die Salzsprühnebelkammer dient dazu, dass kleinste Schwachstellen in der Beschichtung des Metalls aufgespürt werden. Metall kann rosten, vor allem dann, wenn Lücken in der Beschichtung dieses möglich machen. Mit einer Korrosionsprüfung in unseren Salzsprühnebelkammern bieten wir Ihnen reproduzierbare Testergebnisse auf die Sie sich verlassen können.

Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Salzsprühnebeltest?
Solch eine standardisierte Korrosionsprüfung kann in jeder Phase Ihres Produktzyklus sinnvoll sein. Bereits in der frühen Entwicklungsphase hilft eine Salzsprühnebelprüfung bei der Auswahl der optimalen Beschichtungen und Werkstoffe.
Gleiches gilt bei der Erprobung erster Prototypen und der Durchführung der notwendigen Qualifikationstests, die in verschiedenen Branchen wie z.B. Luftfahrt, Automobilbau, Schiffbau oder Militär gefordert sind.
Technische Flexibilität für jede Anforderung
Die Prüfung hat typischerweise folgende Eckdaten:
- Prüfart: Neutrale Salzsprühnebelprüfung
- Prüflösung: Natriumchloridlösung 50±5 g/l,
- Reinheit des Natriumchlorids: >99,8 % Dichte Prüflösung: 1,029 bis 1,036
- pH-Wert Prüflösung 6,5 bis 7,2
- Leitfähigkeit entionisiertes Zuwasser Max. 20µS/cm
- Prüftemperatur in °C 35±2
- Auffangmenge der Natriumchloridlösung 1,5±0,5 ml/h auf 80 cm²
- Korrosivität der Kammer Masseverlust: 70±20 g/m² mit Referenzblechen

Prüfnormen & Equipment:
- DIN EN ISO 9227
- MIL STD 810 (Salt Fog)
Prüfmöglichkeiten:
- Korrosionsprüfungen
- Salznebelprüfungen
- Kondenswasserprüfungen
- Schwitzwassertests
- Klimawechseltests
Eckdaten:
- Prüfraum (2,16 x 0,98 x 1,35 ) m
- Volumen des Prüfraums: 2000 Liter
- Temperatur bis + 70°C
- Klimabereich bis + 60°C / 100 % r.F.

Ihr Ansprechpartner
Tim Köhler
M. Eng.
Head of Laboratory
Shipping and Environmental Simulation
Wir finden Antworten auf Ihre Fragen
Wir vermitteln Kompetenz, stellen Verpackungen in den Fokus und finden Antworten auf Ihre Fragen – authentisch, ehrlich, kompetent und ohne abzuschweifen. Damit wir Ihre Fragen beantworten, Ihre Produkte prüfen und ihr Wissen über Verpackungen erweitern können, senden Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und wir melden uns zurück.
Auf Ihre ganz individuelle Herausforderung sind wir schon gespannt!

Unsere Akkreditierungen & Zertifizierungen

Akkreditierung
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS)
ist die nationale Akkreditierungsbehörde
der Bundesrepublik Deutschland.

Zertifizierung
Die ISTA-Zertifizierung hilft, Produktschäden
zu minimieren und Ressourcennutzung durch
effektives Verpackungsdesign zu optimieren.

Anerkennung
DIN CERTCO zertifiziert und bewertet die
Konformität von Produkten und Dienstleistungen
auf der Grundlage von festgelegten Normen.