Schraubverschlüsse: Leicht zu öffnen und trotzdem dicht?
Mit unserem kalibrierten Messequipment für Drehmomente können wir exakt ermitteln, mit welchem Drehmoment Sie die Schraubverschlüsse Ihrer Flaschen oder Kanister idealerweise verschließen sollten.
Auf dem Weg bis zu Ihrem Endkunden muss Ihr Behälter in jedem Fall dicht bleiben und dort möglichst einfach zu öffnen sein (easy-opening). Also egal ob Mindestverschluss- oder Öffnungsmoment, wir helfen Ihnen gern dabei, diesen Wert zu ermitteln. Die Messungen führen wir in der Regel entsprechend der ASTM D3198 (Application and Removal Torque of Threaded or Lug-Style Closures) durch.
Die Messungen können unabhängig von der Form Ihrer Schraubverschlüsse durchgeführt werden, sodass auch Sonderlösungen wie z.B. für Twist-Off-Verschlüsse möglich sind.
Schraubverschlüsse testen:
Sinnvoll ist die Messung beispielsweise bei folgenden Anwendungsgebieten:
- Lebensmittel
- Pharmazeutische Produkte
- Gefahrgut
- Motoröle
- Pflanzenschutz
Zusätzlich können wir auch die Dichtigkeit unter speziellen Transportbelastungen, wie z.B. bei Unterdruck im Flugzeug, für Sie überprüfen.
Weitere Informationen zu unseren Prüfspezifikationen liefern unsere Drehmomensensoren.
Akkreditierung

Die Kompetenz unserer Prüflabore für die Verpackungsprüfung ist offiziell anerkannt:
Die Kompetenz unserer Prüflabore für die Verpackungsprüfung ist offiziell anerkannt:
DAkkS-Akkreditierung
Anlage DAkkS-Akkreditierung
Übersicht der im BFSV verfügbaren Normen
Ihre Ansprechpartnerin:

M.Sc. Johanna Lipski
Tel. 040/42875-6306
lipski(at)bfsv(dot)de