Korrosionsschutz: guter Rat für teure Technik
Korrosion kann temporär während eines Transports auftreten und dabei enorme Schäden anrichten. Die Ursache sind Temperaturschwankungen auf dem Transportweg. Sie bewirken, dass die stets vorhandene Feuchtigkeit verdunstet und wieder kondensiert. Oftmals sammelt sich Kondenswasser im Container, das vor allem das Metall von technischen Packgütern angreift. Aus diesem Grund ist ein temporärer Korrosionsschutz beim Transport besonders wichtig.
Als Experten für Korrosion beraten wir zu diesem Thema und helfen bei der Auswahl der richtigen Korrosionsschutzmethode. Darüber hinaus bieten wir Korrosionsschutz Schulungen für Verpacker und Logistiker an, damit sie übre das nötige Know-how verfügen, um hochwertige, technische Güter unbeschadet ans Ziel zu bringen.
Korrossionsschäden beim Transport: Wer hat schuld?
Wir analysieren Korrosionsschäden an Geräten und bei Verpackungen. Für Versicherungsfälle erstellen wir Schadensgutachten und helfen, Probleme mit Korrosion künftig zu vermeiden.
Korrosionsschutz Beratung vom Experten:
Wir forschen, entwickeln und beraten Sie zum richtigen Einsatz folgender Korrosionsschutz Methoden:
- Überzugmethode
- VCI-Methode
- Trockenmittelmethode
Wir sind Mitglied in der Gesellschaft für Korrosionsschutz e. V. (GfKORR). Dieser interdisziplinäre Zusammenschluss von Fachleuten aus Industrie, Forschung und Handwerk hat sich das Ziel gesetzt, Korrosion und ihre Folgeschäden zu vermeiden.
Infoblatt:
Ihr Ansprechpartner:

Prof.Dr. Bernd Sadlowsky
Tel. 040/42875-6010
bernd(dot)sadlowsky(at)bfsv(dot)de